Systemsprenger in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Wer kennt sie nicht aus der Arbeit in stationären oder ambulanten Einrichtungen: Kinder und Jugendliche, die einen an die Grenzen bringen, ohnmächtig und wütend zugleich machen, Hoffnung wecken und dann doch wieder enttäuschen – kurz, die einen am Gegenüber und an sich selbst (ver)zweifeln lassen.
An zwei Fachnachmittagen wird Zugang zum Fallverständnis von Systemsprengerinnen anhand eines psychoanalytisch orientierten Denk- und Handlungskonzepts geschaffen. Welche Auswirkungen eines «versagenden» Umfelds stehen in Zusammenhang mit den inneren Schwierigkeiten und Nöten von Kindern und Jugendlichen? Welche Bedeutung kommt den Institutionen und Pädagog*innen zu und welche pädagogischen Instrumente können wir auf Grundlage dieser Perspektive anwenden?
Es werden sowohl theoretische wie auch konzeptionelle Sichtweisen dargelegt, diskutiert und auf konkrete Fallbeispiele – welche die Teilnehmer*innen auch selbst beisteuern – angewendet.
